|  |  | Die 
        abbildende Funktion ist sicher die primäre Funktion von Kunst überhaupt. 
        Bis ins 19. Jahrhundert war sie das einzige Medium, um in bildlicher Form 
        den Wissens- und Erkenntnisschatz der Menschheit festzuhalten. Dann, in 
        der Folge neuer technischer Abbildungsmedien, begann sie, ihre Orientierung 
        an der Erscheinungswelt aufzugeben und gegen die Abbildung einer Erfahrungswelt 
        auszutauschen. In ihren Äußerungsformen zeigt sich das zu einem historischen 
        Zeitpunkt Wahrgenommene und auch seine Wahrnehmungsweise. Der Themenbereich verfährt daher strikt chronologisch, um die verschiedenen 
        Formen der Wirklichkeitsaneignung in ihrer Entwicklung dokumentieren zu 
        können.
 |