Anmeldung zu den Internet-Lernprogrammen des Kunsthistorischen Instituts der Freien Universität Berlin

Um die E-Learning-Programme „Geschichte der Kunst im Wandel ihrer Funktionen - Kunst und Funktion" und „Burgundische Buchkunst von den Valois bis zu den Habsburgern" zu nutzen, benötigen Sie eine Benutzerkennung, die Sie mit dem folgenden Formular beantragen können.

Bitte beachten Sie, daß vorerst nur Studierende und Lehrende der am Projekt „Schule des Sehens" beteiligten Partneruniversitäten (Freie Universität Berlin, Ludwig-Maximilians-Universität München, Philipps-Universität Marburg, Technische Universität Dresden und Universität Hamburg) auf dieses Programm zugreifen können.

Ferner benötigen Sie eine Zugangsberechtigung der jeweiligen Hochschulrechenzentren, die in der folgenden Tabelle aufgelistet werden:
Universität: Sie benötigen...
Freie Universität Berlin einen gültigen Standard-Account für Kommunikationsdienste der ZEDAT. Diesen können Sie direkt bei der Zentraleinrichtung für Datenverarbeitung (ZEDAT), Fabeckstr. 32, 14195 Berlin-Dahlem beantragen.
Ludwig-Maximilians-Universität München einen gültigen CampusLMU-Zugang oder eine entsprechende PC-Kennung des LRZ
Philipps-Universität Marburg einen gültigen Account des Hochschulrechenzentrum der Philipps-Universität Marburg
Technische Universität Dresden ein gültiges Standard-Login des Universitätsrechenzentrums der TU Dresden
Universität Hamburg eine gültige Kennung des Regionalen Rechenzentrums der Universität Hamburg
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt einen gültigen HRZ-Account des Hochschulrechenzentrums
Friedrich-Schiller-Universität Jena eine gültige URZ-Benutzungsgenehmigung des Universitätsrechenzentrums
Technische Universität Berlin ein gültiges Nutzerkonto des TUBIT

Das folgende Formular ist nur zur erstmaligen Beantragung einer Benutzerkennung geeignet. Sollten Sie Ihre Zugangsdaten verloren haben, wenden Sie sich bitte direkt an das Webteam Kunst und Funktion.

Bitte füllen Sie sämtliche Felder aus. Sie erhalten Ihre Benutzerkennung anschließend per eMail an die angegebene eMail-Adresse. Die Benutzerkennung ist personengebunden.

Sie haben Ihr Passwort vergessen ? Klicken Sie hier.
Name:    
Vorname:    
Matrikelnummer:   (nur von Studierenden auszufüllen, sonst bitte "0" eintragen)
E-Mail-Adresse: @
Bitte beachten Sie, daß Sie nur eine eMailadresse Ihrer Universität für die Anmeldung verwenden können!
home